2.123 Neuinfektionen in Österreich + USA lassen Impfstoff von Johnson & Johnson zu
20.464 aktiv Infizierte in Österreich. Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker. von Daniela Wahl
Scrollen Sie für aktuelle Corona-Zahlen und -Grafiken zum Artikel-Ende
Aktuelle Zahlen
Interaktive Grafiken: Klicken Sie auf "weiter", um noch mehr Grafiken zu sehen
Genf (ots/PRNewswire) - Die World Stroke Organization (Weltorganisation für Schlaganfälle, WSO) fordert ein erhöhtes Bewusstsein für die Symptome einer seltenen Art von Schlaganfall, die mit den COVID-19-Impfstoffen von Johnson & Johnson und AstraZeneca in Verbindung gebracht wurde. Der
Mit 2.048 Neuinfektionen am Samstag lagen die neuvermeldeten SARS-CoV-2-Fälle aus den Ministerien unter dem Sieben-Tages-Schnitt von 2.370 täglichen Neuinfektionen. Nur leicht zurückgegangen ist die Zahl der Intensivpatienten, sie sank um zehn auf 548 Covid-19-Infizierte österreichweit, jedoch ging der Belegung in Wien in einer Woche um über 17 Prozent auf 194 zurück.
Die Gesamtzahl der Todesfälle stieg nach Angaben aus dem Büro von Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) binnen 24 Stunden um sechs auf insgesamt 1.675. Erneut gesunken ist die Zahl der Kontaktpersonen in Quarantäne - um 447 auf 11.014.
Kanzler Sebastian Kurz hat nach seiner Befragung im "kleinen U-Ausschuss" den Impffortschritt betont. Gleichzeitig blieb er dabei, dass Österreich im 2. Quartal "zusätzlich" rund 1 Mio. zusätzliche Impfdosen erhält. Dem Oppositions-Vorhalt, diese würden lediglich vorgezogen, entgegnete Kurz, die Dosen würden jetzt benötigt. Die Schuld für das Nicht-Ausschöpfen des Impfstoff-Kontingents sah er auf Beamtenebene, die Opposition attestierte ihm Abschieben von Verantwortung.
Mitte Mai 2020 hatte die Corona-Pandemie ihr erstes politisches Opfer gefordert: Für Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek (Grüne) fiel der letzte Vorhang. Nur sechs Wochen war die ehemalige Vizepräsidentin des EU-Parlaments im Amt.