Im Rahmen eines wissenschaftlichen Forschungsprojektes hat das Waldbauinstitut der Universität für Bodenkultur in Wien 5.000 Jungbäume auf den Schlagflächen des Waldbesitzes Gut Frauental gesetzt. Neben verschiedenen Herkünften von Lärche, Flaumeiche oder Baumhasel wurden auch Exoten wie Weihrauchzeder, Türkische Tanne oder Libanonzeder gepflanzt.
Ziel der Aktion ist es, die Eignung dieser Baumarten unter unterschiedlichen klimatischen Bedingungen über Jahre hinweg zu...
quelle: St. Poltner NON