Der Advent wäre nicht komplett ohne einen gebührenden Kranz. Das Anzünden der Kerzen im Wochenrhythmus ist in vielen Haushalten eine nicht wegzudenkende Tradition. Im Vergleich zu anderen weihnachtlichen Bräuchen ist die, des Adventkranzes, doch jünger als man glauben mag und lässt sich sogar zu einer Person zurückverfolgen. Der Abt des Stiftes Altenburg, Thomas Renner klärt auf.
Eine Tradition aus dem Evangelischen. „Der Adventkranz kommt eigentlich von der evangelischen...
quelle: NÖN