Das führe dazu, „dass achtjährige Kinder versuchen, sich umzubringen, weil sie es einfach unter diesen Bedingungen nicht mehr aushalten“. Und das seien Kinder, die vorher keine psychischen Probleme gehabt hätten, so Glatz-Brubakk in einem Telefongespräch mit der APA. 90 Prozent der Kinder hätten diese Probleme erst entwickelt, seit sie auf Lesbos seien.
Der Bedarf an psychologischer Betreuung sei enorm, weshalb nicht alle Kinder mit Bedarf betreut werden könnten, sondern es...
quelle: ORF
heute 21:30 | Vor Entscheidung intensive Gespräche |
heute 20:27 | General-KV zu Tests beschlossen |
heute 19:24 | Lawinenabgang: Tourengeherin gestorben |
heute 18:21 | ÖHB-Herren schon in aussichtsloser Lage |
heute 18:21 | Britische CoV-Mutation bestätigt |
heute 17:18 | Jochberg: Briten werden am Samstag befragt |
heute 15:12 | Niederländische Regierung tritt zurück |
heute 14:09 | Erste große Impfaktion angelaufen |
heute 14:09 | Warten auf nächste Schritte |
heute 13:06 | Luftqualität doch nicht so viel besser |
heute 13:06 | Haftstrafe für Drahtzieher Mark S. |
heute 12:03 | Mutation wohl schon ‚breitflächiger‘ im Land |
heute 09:57 | Einsatzkräfte weiter im Dauereinsatz |
heute 09:57 | „Märchenwiese“ statt Klassiker in Kitzbühel |
heute 09:57 | Viel Wissen, aber nicht für alle |
heute 06:48 | Unireform erntet Kritik von allen Seiten |
heute 00:30 | Biden will riesiges Hilfspaket auflegen |
heute 23:27 | Die Fabrik des „Impfstoffprinzen“ |
gestern 22:24 | Wer sich wann impfen lassen kann |
gestern 20:18 | Verdachtsfälle häufen sich |