Österreich führe „ein in Europa einzigartiges“ Virusscreening durch, so Anschober in einer Aussendung. Inzwischen seien 43.849 Proben nach einem positiven Test auf Mutationsverdacht untersucht worden, mittlerweile werde sogar jede Positivprobe entsprechend geprüft. Dabei sei herausgekommen, dass die ursprüngliche Variante von SARS-CoV-2 von 61,5 Prozent Anfang Februar auf 36,3 Prozent Ende Februar zurückging. Die Variante B.1.1.7, die zuerst in Großbritannien aufgetreten ist,...
quelle: ORF