Die chinesische Wirtschaft ist 2020 wegen der Coronakrise so langsam gewachsen wie seit über vier Jahrzehnten nicht mehr. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte um 2,3 Prozent zum Vorjahr zu, wie das Statistikamt am Montag in Peking mitteilte. Das ist das schlechteste Abschneiden seit 1976, das dem historischen Einbruch zu Jahresbeginn infolge des Corona-Ausbruchs geschuldet ist. 2019 hatte es noch zu einem Plus von rund sechs Prozent gereicht.
Dennoch steht die Volksrepublik damit...
quelle: Wiener Zeitung