Einen neuen, dreidimensionalen Blick auf jenen winzigen Erreger, der seit knapp einem Jahr weltweit unvorstellbar große Umwälzungen verursacht, ermöglichen Wiener Forscher in Video-Visualisierungen. Das Besondere daran: Es handelt sich um kein Modell, sondern um durch neue Techniken entstandene 3D-Abbildungen "echter" SARS-CoV-2-Viren aus schockgefrorenen Proben. Laut dem TU Wien-Spin-off Nanographics sind dies die ersten ihrer Art.
Von dem vor rund einem Jahr...
quelle: Wiener Zeitung