Das Hauptproblem bei der Suche nach Vermissten war bisher, dass sie auch mit Wärmebildkameras in dicht bewaldeten Gebieten kaum zu finden waren. Ein von Forschern der Linzer Kepler-Universität entwickeltes Verfahren soll derartige Suchaktionen aber deutlich erleichtern, wie sie im Fachjournal „Nature Machine Intelligence“ berichten. In Zukunft werden laut den Wissenschaftlern um Oliver Bimber vom Institut für Computergrafik vermehrt autonome Drohnen eingesetzt, um Suchgebiete zu...
quelle: ORF