Die Temperatur von Luft und Wasser, Luftfeuchtigkeit oder Teigmenge – das Gelingen von Hostien hängt laut Schwester Elija von vielen Faktoren ab. Seit 27 Jahren ist sie Nonne und Hostienbäckerin in Maria Jeutendorf. „Es ist schon eine kleine Kunst“, erklärt sie. Um Sprünge und Wasserflecken zu vermeiden, sei gutes Weizenmehl besonders wichtig.
Morgens um vier beginnen die Schwestern in der Backstube. Nach zweistündigem Putzen endet ein Backtag um 18 Uhr. Auf das Backen...
quelle: NÖN