Ursprünglich hatte Sony nicht geplant, eine komplett eigene Spielekonsole auf den Markt zu bringen. Vielmehr lief seit Ende der 1980er Jahre ein Projekt mit Nintendo, um ein CD-ROM-Laufwerk für Daten-CDs als Add-on für Nintendos Super Nintendo Entertainment System (SNES) zu entwickeln. Im Rahmen dieser Kooperation arbeitete Sony auch an einer SNES-kompatiblen Konsole namens „Play Station“.
Nintendo hatte allerdings auch einen Deal mit Philips über die Entwicklung eines externen...
quelle: ORF