Die Idee war simpel: In der Wachau sollten „nicht nur die Marillen wachsen“. Sondern auch die Ideen, die Visionen, die Gespräche. Und das zu einer Zeit, „wo sonst nichts ist“, im Frühjahr.
2011 war das. Und das Symposium Dürnstein war geboren. Zehn Jahre und jede Menge große Themen – von der Demokratie bis zum Glück und von der Krise bis zum guten Leben – später ist das „Philosophie-Event“ längst zu einem der hochkarätigsten im ganzen Land geworden. Und zu einem...
quelle: St. Poltner NON