Was die Orthopädieschuhtechnik „Fuß & Schuh Scheidl GmbH“ in Groß-Schweinbarth, Bezirk Gänserndorf, erzeugt, ist auch weltweit gefragt. Wie Juniorchef Daniel Scheidl dem NÖ Wirtschaftspressedienst mitteilte, lassen sich sogar Australier und Briten hier orthopädische Einlagen anfertigen, wenn sie Urlaub in Österreich machen.
„Für das heimische Handwerk ist das ein sehr gutes Zeichen“, betont Scheidl, der auch noch Griechen erwähnt, „die sich bei uns Maßschuhe machen lassen“. Den vom Großvater gegründeten Betrieb wird Daniel in Kürze von seinem Vaters übernehmen und so diese Handwerkstradition des Familienunternehmens fortsetzen.
Fuß & Schuh Scheidl erzeugt nicht nur orthopädische Einlagen, orthopädische Maßschuhe und podologische Sohlen, sondern richtet auch Schuhe orthopädisch zu. Pro Jahr werden rund 220 Paar Schuhe und etwa 3.500 Einlagen produziert. Bei den podologischen Sohlen, die dem Fuß und damit dem Körper Anreize geben sollen, sich korrekt auf- und auszurichten, sind es durchschnittlich 200 Paar, die 240 Euro kosten. Diese Kosten werden von den Krankenkassen nicht getragen.
Neben der Handwerkskunst wichtig ist Scheidl sowohl die genaue Beratung als auch die Ausmessung der Kunden. So werden die Füße eingescannt, eine Druckmessung vorgenommen und die Kunden mit den podologischen Einlagen auf ein Laufband geschickt, um die genauen Daten zu bekommen, die für die Passgenauigkeit erforderlich sind.
Da Scheidl eine steigende Nachfrage nach seinen Produkten registriert, erweitert er ständig sein Team, das derzeit aus 14 Personen besteht. Ein Fixpunkt ist die eigene Lehrlingsausbildung. Derzeit lernt im Betrieb ein Krankenpfleger als Berufsumsteiger. Weil dieser im kommenden Jahr ausgelernt sein wird, will Scheidl sofort einen neuen Lehrling aufnehmen. „Für uns ist es von großer Bedeutung, dass wir, wenn nur irgendwie möglich, unsere Mitarbeiter selbst ausbilden“, so Scheidl. (hm)