Immer mehr Jobs in Land- und Forstwirtschaft
Immer mehr Menschen arbeiten in Niederösterreich in der Land- und Forstwirtschaft. Die Zahl der unselbstständig Beschäftigten stieg im Jahr 2018 erneut, und zwar um fast sieben Prozent. Dieser Trend hält seit Jahren an.
heute 12:00
Geiselnahme bei Überfall auf Supermarkt
Mehrere bewaffnete Täter haben am Samstagabend in Günselsdorf (Bezirk Baden) eine Supermarktfiliale überfallen. Dabei wurden einige Personen laut Polizei kurzfristig als Geiseln festgehalten. Die Täter konnten flüchten.
heute 07:48
Kika/Leiner: „In drei Jahren schwarze Zahlen“
Nach dem turbulenten Vorjahr hat die kika/Leiner-Gruppe mit Sitz in St. Pölten nicht nur einen neuen Eigentümer, sondern auch einen neuen Geschäftsführer. Reinhold Gütebier sieht den Konzern „in drei Jahren in den schwarzen Zahlen.“
heute 06:45
„Spartaner“ stehen vor den Toren St. Pöltens
Die internationale Hindernis-Rennserie „Spartan Race“ gastiert am 10. und 11. Mai erstmals in St. Pölten. Drei Monate vor dem Bewerb sind bereits 4.500 Sportlerinnen und Sportler angemeldet.
gestern 19:12
Gelockerte Haft: Ein Stück mehr Freiheit
Manchen Insassen von Justizanstalten können die letzte Zeit ihrer Haft in gelockertem Maßnahmenvollzug verbringen. Dort genießen sie größere Freiheiten und sollen auf die Zeit nach ihrer Entlassung vorbereitet werden.
gestern 17:06
Würth knackt die 200-Millionen-Euro-Marke
Würth Österreich hat im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatzrekord erzielt. Zum ersten Mal hat der Konzern mit 211 Millionen Euro das selbst gesteckte Ziel von 200 Millionen übertroffen. Investitionen in neue Geschäftsstellen sind geplant.
gestern 13:57
Bockfließ: Obduktionsergebnis liegt vor
Nach der Bluttat mit drei Toten auf einem Anwesen im Bezirk Mistelbach im Dezember liegt nun das Obduktionsergebnis vor. Das Gutachten gibt laut dem Anwalt des Verdächtigen Auskunft über Reihenfolge und Anzahl der Schüsse.
gestern 11:51
Neue Hoffnung für Biomasseanlagen
Betreiber von Biomasseanlagen können wieder hoffen. Nachdem die Ökostromnovelle am Donnerstag abgelehnt worden war, stellte die Umweltministerin am Freitag einen Plan vor, wie die Förderung verlängert werden soll.
2019-02-15 21:06
In Bahnoberleitung geraten: Arbeiter getötet
In Kritzendorf bei Klosterneuburg (Bezirk Tulln) ist ein Arbeiter bei Baumschlägerarbeiten in der Nähe des Bahnhofs in die Oberleitung der Franz-Josefs-Bahn geraten. Der Mann erlitt einen Stromschlag und starb noch an der Unfallstelle.
2019-02-15 16:54
CEO von Sportwagenfirma unter Betrugsverdacht
Der CEO einer Sportwagenfirma mit Sitz in Niederösterreich steht unter Betrugsverdacht. Der Mann wurde am Montag festgenommen, am Freitagnachmittag wurde über ihn die Untersuchungshaft verhängt.
2019-02-15 15:51
Angestellter erkannte Brillendiebe wieder
Der Angestellte eines Optikergeschäfts in Baden hat am Donnerstag drei Ladendiebe wiedererkannt, die drei Tage vorher eine Brille gestohlen hatten. Die Verdächtigen waren laut Polizei geständig, sie werden angezeigt.
2019-02-15 12:42
EU-Wahl: FPÖ schickt Schuster ins Rennen
Die FPÖ Niederösterreich stellt als Kandidatin für die EU-Wahl im Mai die bisherige Landtagsabgeordnete Vesna Schuster auf. Sie legte den Fokus zum Auftakt des Wahlkampfs auf das Thema Migration und die Beziehungen zu Serbien.
2019-02-15 12:42
„Hausarzt muss mehr zur Drehscheibe werden“
In den aktuellen Diskussionen um das Gesundheitssystem fordert Patientenanwalt Gerald Bachinger neue Modelle für den ärztlichen Bereich. Die Drehscheibenfunktion der niedergelassenen Ärzte müsse gestärkt werden.
2019-02-15 06:24
Das Gesundheitssystem der Zukunft
Der Gesundheitsversorgung in Niederösterreich wird aktuell ein guter Befund ausgestellt, Therapien werden aber empfohlen: eine Imagekampagne und finanzielle Anreize für Landärzte sowie neue Möglichkeiten durch die Digitalisierung.
2019-02-14 20:57
Kritik an Nein zu Ökostromnovelle
Die Ökostromnovelle, mit der die Förderung von Biomasseanlagen verlängert werden sollte, ist am Donnerstag im Bundesrat gescheitert. Wirtschaftskammer und Land üben heftige Kritik. Für 17 Anlagen ist die Zukunft ungewiss.
2019-02-14 18:51
Kunstdiebstahl auf Burg: Fotos veröffentlicht
Nachdem unbekannte Täter Teile der wertvollen Sammlung aus der Burg Burgschleinitz (Bezirk Horn) gestohlen haben, läuft die Fahndung auf Hochtouren. Das Innenministerium hat Fotos der gestohlenen Gemälde veröffentlicht.
2019-02-14 17:48