Die Welt, in der sich Syz, der Ich-Erzähler und Computernerd unter Tausenden anderen bewegt, ist ein gigantisches Forschungslabor. Sichtlich wird dort einem neoliberalen Selbstverständnis gehuldigt, wie es heute von großen Internetfirmen berichtet wird: ein Wettstreit um die längste Nachtschicht, die ewige Suche nach einem genial programmiertem Stück Code.
Allein, in dieser Erzählwelt befinden wir uns in der unbestimmt nahen Zukunft, die gesamte, höchst hierarchisch...
quelle: ORF
heute 16:30 | CoV-Kontrollen ab Mittwoch, Strafen später |
heute 15:27 | „Brasilianische“ CoV-Mutation nachgewiesen |
heute 15:27 | Lenzing zieht Manager ab |
heute 14:26 | AKH unter besten Spitälern der Welt |
heute 14:26 | „Wölfinnen“ zeigen, was alles möglich ist |
heute 14:26 | Einige Bundesländer verlängern Quarantäne |
heute 14:26 | Ein Problem, verschiedene Ansätze |
heute 13:21 | Die Stone-„Traviata“ zum Nachschauen |
heute 13:21 | Harry von Meghan „gerettet“ |
heute 11:15 | Wien verlängert Quarantäne auf 14 Tage |
heute 10:12 | Zwei Drittel mehr Frauen auf Jobsuche |
heute 09:09 | Österreichs Team übertrifft Erwartungen |
heute 09:09 | Heuer kein Erntehelfermangel erwartet |
heute 08:06 | Vorwurf von Rassismus gegen Königsfamilie |
heute 07:03 | An der Front im Kampf für Gerechtigkeit |
heute 23:42 | Waldbrand: Kein Kostenersatz für Bergrettung |
gestern 22:39 | „Ab April 100 Millionen Dosen pro Monat“ |
gestern 19:30 | Quarantänezeit ausgeweitet |
gestern 19:30 | Wiener Derby endet mit Nullnummer |
gestern 19:30 | CDU/CSU im Superwahljahr unter Druck |