Maradona war am Mittwoch im Alter von 60 Jahren in seinem Wohnhaus in einem Vorort der Metropole Buenos Aires einem Herzinfarkt erlegen. Er war erst vor zwei Wochen aus dem Krankenhaus entlassen worden, nachdem ihn Ärzte dort wegen einer Gehirnblutung operiert hatten. „Er war ein außergewöhnlicher Spieler. Wir stehen für immer in seiner Schuld“, sagte Argentiniens Staatschef Alberto Fernandez im Fernsehsender TyC Sports.
ORF 1 gedenkt am Samstag mit einem „Tribute to Diego...
quelle: ORF
heute 00:27 | Felssturz zerstört Teile des Stadtarchivs |
heute 23:24 | Streif-Abfahrt wird zu riskantem Balanceakt |
heute 23:24 | Masken zu Beginn wohl vielerorts gratis |
gestern 22:21 | Zehntausende forderten Freilassung |
gestern 20:15 | Die Welt als Gefängnis für Programmierer |
gestern 19:12 | Austria bezwingt Ried in Unterzahl |
gestern 19:12 | Ex-BVT-Abteilungsleiter verhaftet |
gestern 19:12 | Hunderte Festnahmen in Russland |
gestern 14:54 | Larry King tot |
gestern 14:54 | Nawalnys Ehefrau bei Protesten verhaftet |
gestern 13:51 | Anschober sieht Impfplan nicht gefährdet |
gestern 12:48 | Südafrikanische CoV-Mutation in Tirol entdeckt |
gestern 12:48 | Experten über Johnson-Aussage verwundert |
gestern 11:45 | Geruchstest zur CoV-Früherkennung |
gestern 10:42 | Knochen von ältesten Sauriern entdeckt |
gestern 08:36 | Zweite Abfahrt in Kitzbühel abgesagt |
gestern 07:33 | Pause von der Maske |
gestern 00:12 | Hilfe für Eulen und Greifvögel in Not |
gestern 23:09 | Warten auf Homeoffice-Regelung |
gestern 23:09 | Anschober sieht „echten Rückschlag“ |