Im Durchschnitt der Jahre 2015 bis 2019 erzielte der TIWAG-Konzern Umsatzerlöse von 1,2 Milliarden Euro jährlich, davon entfielen 80 Prozent auf Strom, 17 Prozent auf Gas, der Rest auf Wärme und sonstige Umsätze. Mit diesem Umsatz und seinen 1.250 Mitarbeitern ist die TIWAG neben den tirol kliniken das größte Unternehmen, das zu 100 Prozent dem Land Tirol gehört.
Die Landesregierung bestellt auch den Aufsichtsrat der TIWAG, und dieser müsste allein im Interesse des Unternehmens...
quelle: ORF
heute 17:09 | Verschwundene Impfdosen in Villach |
heute 17:09 | Gruppe der stark Betroffenen wächst |
heute 14:49 | Sbg. – OÖ: Verwirrung über Regeln für Lehrer |
heute 14:49 | Indonesisches U-Boot vor Bali vermisst |
heute 14:49 | Schlusspfiff: „Super League“ endet in Fiasko |
heute 14:49 | Putin warnt Ausland vor „Provokationen“ |
heute 13:14 | Pandemie „noch lange nicht vorbei“ |
heute 12:05 | Erste Superliga-Clubs ziehen die Notbremse |
heute 12:05 | Kindergarten: Lehrgang für Quereinsteiger |
heute 12:05 | Pandemie führte zu Geburtenknick |
heute 12:05 | Olafur Eliasson flutet ein Museum |
heute 08:13 | EU legt Klimaziel für 2030 fest |
heute 07:08 | Putins Dauerclinch mit dem Westen |
heute 00:00 | Superliga steht vor Zusammenbruch |
heute 00:00 | Einheitliche Öffnung „aus heutiger Sicht gut“ |
heute 00:00 | Ex-Polizist schuldig gesprochen |
gestern 22:58 | KAC krönt sich erneut zu ICE-Meister |
gestern 21:43 | Admira gibt mit Sieg rote Laterne ab |
gestern 21:43 | Ermittlungen gegen Doskozil |
gestern 20:36 | ÖHB-Damen überraschen mit WM-Quali |